Fortbildung : Fäustling
Termingestaltung und Organisation
Die Fortbildungen werden in der Regel vor Ort in den jeweiligen Einrichtungen durchgeführt. Idealerweise nimmt jeweils das gesamte Team daran teil. Am besten rufen Sie zur Terminklärung vorab im Büro an (06203-9577941, Mo, Di, Do, Fr 9-12, Do auch 13-16). Ab einer Teilnehmerzahl von 12 Personen können wir direkt einen Termin bei Ihnen in der Einrichtung planen (max. Teilnehmerzahl: 24 Personen). Einzelpersonen haben die Möglichkeit an bereits gebuchten Fortbildungsterminen teilzunehmen (vgl. unten), wenn dort noch Plätze frei sind. Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung gleich den gewünschten Termin mit an.
Inhalte und Ablauf der Fortbildung
In der fünfstündigen Fäustling-Fortbildung soll in erster Linie ein vertieftes Verständnis von Achtsamkeit entwickelt werden, damit die teilnehmenden Personen Fäustling aus einer entsprechenden Haltung heraus durchführen können. Hierfür wird das Thema "Achtsamkeit" in Kleingruppen erarbeitet, die Umsetzung einzelner Wochenprojekte wird praktisch geübt und die teilnehmenden Personen werden umfassend in den Aufbau und die Struktur von Fäustling eingeführt. Nach Abschluss der Fortbildung erhalten die teilnehmenden Personen eine Teilnahmebescheinigung. Selbstverständlich kann man an der Fortbildung auch teilnehmen, ohne die Fäustling-Materialien zu kaufen. Der Erwerb der Materialien ohne vorherige Teilnahme an einer unserer Fortbildungen ist dagegen nicht möglich.
Bitte lesen Sie folgende Informationen zum Anmeldeprocedere: Fortbildungen
Fortbildungstermine mit einzelnen freien Plätzen:
12.11.2019, 10119 Berlin
09.04.2020, 80339 München
14.01.2021, 22767 Hamburg
15.03.2021, 80336 München
Fortbildungskosten (incl. MwSt)
Einzelperson 109,00 Euro
13 – 14 Personen 1.417,00 Euro
ab 15 Personen jeweils 90,00 Euro
Materialkosten (incl. MwSt und zzgl. Versand)
Materialset (Manual, Bilderbuch, 2 Fingerpuppen) 199,00 Euro
Patenmodell der Stiftung "Bündnis für Kinder"
Basispaket Fäustling (1 Materialset + Fortbildung von 2 Personen) 348,00 Euro
Fortbildung für jede weitere Einzelperson 85,00 Euro
Bitte lesen Sie folgende Informationen zum Patenmodell